Dorffest 2025

Dorffest mit krönendem Abschluss

 

Auch dieses Jahr hat der Jugend- und Festausschuss wieder zum Dorffestwochenende eingeladen. In diesem Jahr fand das Fest im OT Brodersby statt, da der Spielplatz in Goltoft komplett erneuert wird. Am Freitag standen ausschließlich die Kleinen im Vordergrund. Ein Kino- und Discotag mit zwei Filmen für Jung und Alt stand auf dem Programm. Zu den Filmen gab es reichlich Popcorn und frisch aus dem Pizzaofen hergestellte Pizzen in verschiedenen Variationen. Vielen Dank an die ganze Familie von Rebekka und Joschka, die an diesem Tag alle Hände voll zu tun hatten. Über 120 Pizzen gingen über den Tresen! Für die Besucher war dieser Tag vollkommen kostenlos – das hat der Jugend- und Festausschuss gern ermöglicht.

 

Am Samstag um 10 Uhr hat Pastorin Jöhnk zusammen mit Rebekka einen wirklich schönen Gottesdienst abgehalten. Nach dem Vaterunser wurden wir gesegnet, und so konnte das Dorffest mit „Gottes Segen“ um 14 Uhr starten. 41 unserer „Ü75“-Bürgerinnen und -Bürger folgten der Einladung von Bürgermeister Joschka Buhmann zu Kaffee und Kuchen.
Auch die Klöndeel war eingeladen, hier erschienen 22 Gäste. Die Klöndeel stellte sich vor Ort mit einem kleinen Stand vor. Die Apotheke Fischer präsentierte den neuen Terminal, der nun seit dem 08.09. im Markttreff steht. Die Kaffeetafel war bis auf den letzten Platz besetzt. Auch für die Kinder gab es wieder ein buntes Programm. Das Thema „Dschungel“ kam bei ihnen besonders gut an. Von Kinderschminken mit Glitzer über Tattoos bis hin zu Basteleien war für alle etwas dabei. Von der Jugendfeuerwehr Tolk konnten wir die Spritzenhäuser ausleihen, um bei der Hitze für etwas Abkühlung zu sorgen. Das jährliche Kistenstapeln – ermöglicht durch den von Christian Janik gesponserten Teleporter – war auch diesmal wieder ein Highlight. Ein reichhaltiges Torten- und Kuchenbuffet versüßte den Gästen den Nachmittag, während sie den Darbietungen der Bauchtanzgruppe Grün-Gold Schleswig und dem Kadex Motion e. V. (Breakdance und Hip-Hop) ihre Aufmerksamkeit schenkten. Beim diesjährigen Fußball-Dart setzte sich Paul gegen sieben weitere Teilnehmer durch.

 

Bevor es dann um die königlichen Würden beim Vogelschießen und beim Kubb ging, stärkten sich die Gäste mit Pommes, Salaten, Grillgut, gefüllten Pitataschen und gebackenem Toast. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine reichhaltige und bunt gemischte Salatbar – für jeden war etwas Leckeres dabei. Mit Spannung erwartet wurde die große Tombola.
Den ersten Preis, einen Strandkorb, gewann Rebekka John. Die Tombola wurde ausschließlich durch Spenden regionaler Unternehmerinnen und Unternehmer ermöglicht. Unsere neue Königin im Kubb ist Susann „die Leinwand-Lady“ Behnken. Durch ihre genau geplanten und sehr geschickten Züge setzte sie sich gegen 29 Gegenspieler*innen durch. Das Herz des Vogels schoss Henning „der Gelehrte“ Wittenburg mit ruhiger Hand und präziser Zielgenauigkeit, noch vor den anderen 40 Schützen, zu Fall. Mit dem Tanz des Königspaares eröffnete DJ Tim die Tanzfläche und heizte den Gästen ordentlich ein.

 

Auf die helfenden Hände war in diesem Jahr ganz besonders Verlass. So standen am Sonntagmorgen um 11 Uhr bereits mehr als 15 Personen zum Helfen bereit. Im Laufe des Vormittags kamen immer mehr Bürger*innen auf den Spielplatz. Während des Abbaus wurde über das gelungene Fest und die tolle Nacht noch in den höchsten Tönen gesprochen. Um 16 Uhr haben wir vom Jugend- und Festausschuss dann erschöpft, aber dankbar und glücklich die Füße hochgelegt.

 

Vielen Dank für den großartigen Zusammenhalt, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer – auch für die Bereitstellung von Maschinen und die Spenden für das leibliche Wohl.
 
Steffi Rohr
1. Vorsitzende
Jugend- und Festausschuss

Pfeil - zurück zur Startseite
Symbol Telefon - Link zur Kontakseite der Gemeinde Brodersby-Goltoft
Symbol Smartphone - Link zur Kontakseite der Gemeinde Brodersby-Goltoft
Symbol E-Mail - Link zur Kontakseite der Gemeinde Brodersby-Goltoft